vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datenbankdatei auswählen 
Autor: Pan Tau
Datum: 13.08.07 12:18

Hallo alle zusammen

Habe früher ein bisschen in VB für DOS programmiert ( ja ja, ist lange her ) und versuche mich jetzt ein wenig in VB 2005 Express.
Eigentlich klappt alles schon ganz gut, wo ich nur verzweifel ist die Auswahl meiner Datenbank Datei.

Ich habe 5 Datenbank Dateien ( noch von früher - alle die gleiche Struktur ) und möchte mir die Anzeigen lassen. In der IDE habe ich also über BindingSource und DataGridView mir eine Datei ausgesucht - kein Problem. Ich möchte aber die Datei zur Laufzeit aussuchen können und da bin ich wohl zu dusselig zu. Auswählen usw ist mir schon klar, aber wie mit BindingSource usw verknüpfen ??

Danke schon mal für eure Hilfe

Grüsse
Pan Tau
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankdatei auswählen1.013Pan Tau13.08.07 12:18
Re: Datenbankdatei auswählen663Melkor13.08.07 13:03
Re: Datenbankdatei auswählen638Pan Tau13.08.07 17:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel