vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
strongly typed datasets, access-DB und Beziehungsprobleme 
Autor: megamaniac
Datum: 19.07.07 17:43

Hallo .net-ler,

wer hatte nicht schon mal Beziehungsprobleme ;->

Folgende Idee:
Ich nutze strongly typed datatables und adapters, um DB-Zugriffe typsicher und sauber zu nutzen. Die verwendete Access-Datenbank enthält Beziehungen mit Integritätsfunktionen. Ich erstelle das DataSet mit dem Assistenten (Fehler?).
Manche "long integer" der DB, die ich als Fremdschlüssel verwende, werden auch korrekt als "integer" im datatable angelegt. Leider steht an - soweit für ich ersichtlich - technisch analoger Stelle nun eine strongly typed datarow als Typ der korrespondierenden Spalte.

Bei der Erstellung des DataSet durch den Assistenten wird immer die Fehlermeldung "Fehler beim Hinzufügen von Beziehungen - Unerwarteter Fehler" ausgegeben.
Da ich ja nur Tabellen, Adapter und Rows ohne Beziehungen verwenden will, habe ich dem bisher keine Beachtung geschenkt.

Hat wer Erfahrungen mit solchen Dingen?

(Ich benutze Visual Studio Prof. 2005)

Danke im Voraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
strongly typed datasets, access-DB und Beziehungsprobleme1.165megamaniac19.07.07 17:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel