vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datenübernahme via Datatable 
Autor: Henner
Datum: 03.07.07 11:52

Moin!
Habe folgendes Problem:
Ich hab in einem Datatable DT_INFO Datensätze, die ich gern via OleDbCommandBuilder in einer Tabelle einer access-DB speichern möchte. Das Datatable hat genau die gleichen Spaltennamen und Anzahl wie die Tabelle der DB.
Habe es mit folgendem Coding versucht:
 
      db = New OleDbConnection(connstring)
      da = Nothing
      da = New OleDbDataAdapter("select * from TEST ;", db)
      dt = Nothing
      dt = New DataTable
      da.Fill(dt)
      dt = DT_INFO
      cb = Nothing
      cb = New OleDbCommandBuilder(da)
      da.Update(dt)
Es kommt keine Fehlermeldung oder so, aber er macht einfach gar nichts..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenübernahme via Datatable1.093Henner03.07.07 11:52
Re: Datenübernahme via Datatable725ModeratorDaveS03.07.07 12:37
Re: Datenübernahme via Datatable651Melkor03.07.07 16:18
Re: Datenübernahme via Datatable667Henner04.07.07 10:35
Re: Datenübernahme via Datatable647Melkor04.07.07 13:15
Re: Datenübernahme via Datatable649Henner04.07.07 14:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel