vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL Server Business Intelligence Development Studio- Berichte und VB2005 
Autor: dh
Datum: 03.07.07 09:29

Heißt 'zu RDLC' machen einfach nur umbenennen?
Das habe ich schon gemacht und die Dateien dann mittels 'vorhandenes Element zufügen' meinem Projekt zugefügt, doch dann wusste ich nicht weiter...

Von Hand die Daten...
Beim Erstellen der Berichte im BID wird ja schon ein Datenset verwendet, das kann man wohl aber nicht in VB verwenden. Ja, wie mach ich es dann 'von Hand'? Ich habe in meinem Projekt bisher alles nur programmiert verbunden, d.h., nichts mit Designern gemacht. In dieser Frage wäre ich für Tipps dankbar, weil ich schon ziemlich lange daran herumdoktere.

Mit dem Reportviewer ausgeben, heißt ja wohl, die entsprechende Source setzen...


Gruß-

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Server Business Intelligence Development Studio- Bericht...3.055dh01.07.07 18:38
Re: SQL Server Business Intelligence Development Studio- Ber...2.315ModeratorFZelle02.07.07 14:32
Re: SQL Server Business Intelligence Development Studio- Ber...2.302dh03.07.07 09:29
Re: SQL Server Business Intelligence Development Studio- Ber...2.346ModeratorFZelle03.07.07 13:14
Re: SQL Server Business Intelligence Development Studio- Ber...2.234dh06.07.07 09:45
Re: SQL Server Business Intelligence Development Studio- Ber...2.523Snoopy06.07.07 10:39
Re: SQL Server Business Intelligence Development Studio- Ber...2.183dh06.07.07 10:55
Re: SQL Server Business Intelligence Development Studio- Ber...3.412dh06.07.07 18:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel