vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
VB05: DataGridView Zeile auswählen Problem 
Autor: Chief
Datum: 01.07.07 23:46

Hallo,

ich wähle mit folgendem Code in einem DataGridView mit der rechten
Maustaste eine Zeile aus:

Private Sub DataGridView1_CellMouseDown(ByVal sender As Object, _ 
    ByVal e As System.Windows.Forms.DataGridViewCellMouseEventArgs) _ 
    Handles DataGridView1.CellMouseDown 
 
      If e.Button = Windows.Forms.MouseButtons.Right _
            AndAlso e.RowIndex >= 0 Then
 
            Me.DataGridView1.ClearSelection() 
            Me.DataGridView1.Rows(e.RowIndex).Selected = True 
        End If 
    End Sub
Bei Formload ist die erste Zeile im Grid markiert, deshalb erst die
ClearSelection()

So und nun zum Problem, der RowSelector bleibt aber beim ersten
Datensatz, egal welchen Datensatz ich auswähle.

Wie bekomme ich es nun hin, das der RowSelector auf die entsprechende
ausgewählte Zeile springt?

Gruß
Chief

VB@rchiv its the Best

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB05: DataGridView Zeile auswählen Problem1.661Chief01.07.07 23:46
Re: VB05: DataGridView Zeile auswählen Problem1.172Melkor02.07.07 09:18
Re: VB05: DataGridView Zeile auswählen Problem1.123Chief02.07.07 16:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel