vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Beziehungen in Access und vb2005 
Autor: FohnBit
Datum: 24.06.07 12:02

Hallo

Stoße als Laie gerade bei Access und vb2005 an meine Grenzen.
zur Situation:
Access DB mit den Tabellen:
A
B
C
D
E


B hat eine Spalte für die ID von A und ist untergeordnet
C hat eine Spalte für die ID von B und ist untergeordnet
D hat eine Spalte für die ID von B und ist untergeordnet
E hat eine Spalte für die ID von D und ist untergeordnet

Nun habe ich in Access die Beziehungen konfiguriert und bei referzienteller Inkrementeller Löschweitergabe aktiviert. Aktualisierung habe ich leider nicht verstanden, was dies bewirkt.

In vb2005 bei Datenquellen die DB connected und eingebunden. Habe jede Tabelle hinzugefügt, obwohl dann bei Tabelle A alle anderen untergeordnet gelistet wurden.

in der Dataset dann bei den Beziehungen "Sowohl Fremdschlüssel als auch Beziehungen", sowie bei Regeln aktualisieren und Regeln löschen auf Cascade. Regeln akzeptieren und ablehnen habe ich None.

wenn ich nun starte erhalte ich den Fehler:
Einschränkungen konnten nicht aktiviert werden. Mindestens eine Zeile enthält Werte die die Einschränkungen non-null, unique or foreign-key verletzen.

scheint so, als wenn eine Tabelle weiter untergeordnet wird, dieser Fehler auftritt.

Kann jemand kurz erläutern, welche Optionen zu setzen sind? In vb2003 hats geklappt, in vb2005 nun nicht. Ändernungen sollen natürlich aus dem Programm heraus gemacht werden können, sowie löschen und hinzufügen. Hatte das ja schon alles, jedoch wenn eine Tabelle untergeordnet ist und selbst nun eine untergeordnete hat, scheint es Probleme zu geben.

Für Hilfe wäre ich dankbar ... das man ADO lernen soll für solche Zwecke is schon klar, jedoch benötige ich das nun einmal und dann nimmer wieder.

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beziehungen in Access und vb20051.530FohnBit24.06.07 12:02
Re: Beziehungen in Access und vb2005929spike2410.07.07 10:19
Re: Beziehungen in Access und vb20051.041De Kus16.07.07 18:03
Re: Beziehungen in Access und vb2005810spike2418.07.07 08:52
Re: Beziehungen in Access und vb2005801Melkor18.07.07 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel