vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Probleme mit Refresh des DataGrid 
Autor: Nobbi81
Datum: 19.06.07 15:42

Private Sub read_grdMeldung()
        Dim sSQL As String
        ' SQL = "SELECT IdentNr,Timestamp,status,Meldung FROM tblMeldung ORDER" & _
          "BY Timestamp DESC"
        sSQL = "SELECT * FROM tblMeldung ORDER BY Timestamp DESC"
        AddToDS("Meldungen", adoConn, sSQL)
 
        Dim DgTs1 As New DataGridTableStyle
        Dim DgCs As New DataGridTextBoxColumn
 
        With DgCs
            .HeaderText = "IdentNr"
            .Alignment = HorizontalAlignment.Center
            .Width = 120
            .MappingName = "IdentNr"
        End With
        DgTs1.GridColumnStyles.Add(DgCs)
 
        DgCs = New DataGridTextBoxColumn
        With DgCs
            .HeaderText = "Zeit"
            .Alignment = HorizontalAlignment.Center
            .Width = 160
            .MappingName = "Timestamp"
        End With
        DgTs1.GridColumnStyles.Add(DgCs)
 
        DgCs = New DataGridTextBoxColumn
        With DgCs
            .HeaderText = "Status"
            .Alignment = HorizontalAlignment.Center
            .Width = 150
            .MappingName = "status"
        End With
        DgTs1.GridColumnStyles.Add(DgCs)
 
        DgCs = New DataGridTextBoxColumn
        With DgCs
            .HeaderText = "Meldung"
            .Alignment = HorizontalAlignment.Left
            .Width = 1000
            .MappingName = "Meldung"
        End With
        DgTs1.GridColumnStyles.Add(DgCs)
 
        With grdMeldung
            .TableStyles.Add(DgTs1)
            .TableStyles.Item(0).MappingName = "Meldungen"
            .SetDataBinding(DS_all, "Meldungen")
        End With
 
        'Ressourcen freigeben
        DgTs1.Dispose()
        DgCs.Dispose()
    End Sub
Ich habe mir eben eine Methode gebaut die für das Darstellen des DataGrid "grdMeldungen" zuständig ist. Wenn ich nun diese Methode anstatt des Refresh einfüge geht es trotzdem nicht. Obwohl doch eigentlich nun Beziehung zwischen DataGrid und Datenbank wieder aufgefrischt wird. (Select-Befehl) Oder seh ich das falsch!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit Refresh des DataGrid1.237Nobbi8119.06.07 14:48
Re: Probleme mit Refresh des DataGrid683ModeratorFZelle19.06.07 15:18
Re: Probleme mit Refresh des DataGrid668Nobbi8119.06.07 15:42
Re: Probleme mit Refresh des DataGrid679Melkor19.06.07 15:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel