vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Neuinitialisierung eines Datenfeldes/Combobox 
Autor: Melkor
Datum: 04.06.07 09:42

Wenn du dein BindingSource deiner "Ärzte-Form" übergibts und mit deinen Controls bindest wird die Combo wie schon gesagt automatisch aktualisiert. Hier ist ein Beispiel:
Public Class AddContactType
 
    Private bs As BindingSource
 
    Private Sub AddContactType_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Dim f As MainForm = Me.Owner
        bs = f.CodesBindingSource
        bs.AddNew()
        Dim rec As ExtractDataSet.CodesRow = bs.Current.row
        rec.control = False
        rec.Sort = 0
        rec.type = "ContactType"
        Me.Code.DataBindings.Add("Text", bs, "code")
        Me.Value.DataBindings.Add("Text", bs, "value")
    End Sub
 
    Private Sub DoIt_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles DoIt.Click
        bs.EndEdit()
    End Sub
 
    Private Sub CancelIt_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles CancelIt.Click
        bs.CancelEdit()
    End Sub
 
End Class
Die Form wird mit .ShowDialog(Me) aufgerufen, die Hauptform ist deswegen Owner.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuinitialisierung eines Datenfeldes/Combobox1.084AndreasA03.06.07 20:36
Re: Neuinitialisierung eines Datenfeldes/Combobox795Melkor04.06.07 09:42
Re: Neuinitialisierung eines Datenfeldes/Combobox706AndreasA04.06.07 09:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel