vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: ADO.net und mySQL 
Autor: PCTOM
Datum: 02.06.07 20:45

Hallo M_E_A_K
Probiers mal so:
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load

Verindungsserver = "localhost"
Benutzername = "root"
Passwort = "abcd"
Datenbank1 = "telegrammserver"

conn = New MySqlConnection()
conn.ConnectionString = "server=" & CStr(Verindungsserver) & ";" _
& "user id=" & CStr(Benutzername) & ";" _
& "password=" & CStr(Passwort) & ";" _
& "database=" & CStr(Datenbank1) & ""

conn.Open()
end sub

und dann noch:

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Dim myCommand As New MySqlCommand
Dim myAdapter As New MySqlDataAdapter
Dim myData As New DataTable
Dim SQL As String

SQL = "SELECT * FROM Mustertab"

myCommand.Connection = conn
myCommand.CommandText = SQL

myAdapter.SelectCommand = myCommand
myAdapter.Fill(myData)

DataGridView1.DataSource = myData

DataGridView1.AutoSizeRowsMode = DataGridViewAutoSizeRowsMode.AllCells

End Sub

und schon sollte es fuzzen!

Gruß Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO.net und mySQL1.222M_E_A_K23.05.07 20:18
Re: ADO.net und mySQL829Melkor23.05.07 20:31
Re: ADO.net und mySQL731M_E_A_K24.05.07 12:39
Re: ADO.net und mySQL692ModeratorFZelle24.05.07 15:51
Re: ADO.net und mySQL724Zero-G.29.05.07 17:54
Re: ADO.net und mySQL717PCTOM02.06.07 20:41
Re: ADO.net und mySQL730PCTOM02.06.07 20:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel