| |

ADO.NET / DatenbankenSystem.IndexOutOfRangeException: Kein Wert beim Index 7. | |  | Autor: Manni01 | Datum: 26.05.07 12:47 |
| Hallo,
in einer Anwendung mit verschiedenen Datagrids in Verbindung mit einer MySQL-DB trat nach wochenlangem störungfreien Lauf plötzlich folgendes Problem auf:
Folgende Meldung wurde geworfen:
************** Ausnametext **************
System.IndexOutOfRangeException: Kein Wert beim Index 7.
at System.Windows.Forms.CurrencyManager.get_Item(Int32 index)
at System.Windows.Forms.DataGridRelationshipRow.PaintCellContents(Graphics g, Rectangle cellBounds, DataGridColumnStyle column, Brush backBr, Brush foreBrush, Boolean alignToRight)
at System.Windows.Forms.DataGridRow.PaintData(Graphics g, Rectangle bounds, Int32 firstVisibleColumn, Int32 columnCount, Boolean alignToRight)
at System.Windows.Forms.DataGridRelationshipRow.Paint(Graphics g, Rectangle bounds, Rectangle trueRowBounds, Int32 firstVisibleColumn, Int32 numVisibleColumns, Boolean alignToRight)
at System.Windows.Forms.DataGrid.PaintRows(Graphics g, Rectangle& boundingRect)
at System.Windows.Forms.DataGrid.PaintGrid(Graphics g, Rectangle gridBounds)
at System.Windows.Forms.DataGrid.OnPaint(PaintEventArgs pe)
at System.Windows.Forms.Control.PaintWithErrorHandling(PaintEventArgs e, Int16 layer, Boolean disposeEventArgs)
at System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
und das Datagridsteuerelement wurde nicht mehr angezeigt. Stattdessen sah man nur eine weisse Fläche mit roten Linien eingerahmt und den beiden Diagonalen auch als rote Linien dargestellt (wie durchgekreuzt). Nach einem Programm-Neustart war der Fehler wieder weg.
Folgendes System:
Win2000 mit SP4 mit .NET 1.1 SP1, Software mit VB.NET 2003
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke für Eure Hinweise... |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|