vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Probleme beim Löschen (Dataset) - "Parallelitätsverletzung"... 
Autor: hit123
Datum: 16.05.07 13:07

Hallo erstmal, ich brauche eure Hilfe!
Ich habe hier einen Code geschrieben, der mir aus einer Tabelle (in Access Datenbank) einen Datensatz löscht. Ich bekomme aber immer die Fehlermeldung "Parallelitätsverletzung : Der DeleteCommand hat sich auf 0 der erwarteten 1 Datensätze ausgewirkt."? Könnt ihr mal kurz meinen Code checken, vielleicht findet ihr einen Fehler.

Der Fehler tritt immer in diesem Teil auf :
Dim daMain As New OleDbDataAdapter(selStrMain, conn)
Dim cb As New OleDb.OleDbCommandBuilder(daMain)
  If MsgBox("Soll dieser Datensatz wirklich gelöscht werden?", _
    MsgBoxStyle.YesNo, "") = MsgBoxResult.Yes Then
    dsMain.Tables("Main").Rows(j).Delete() '<-- Löscht die Zeile an der Stelle j 
    daMain.Update(dsMain, "Main")  <-- HIER TRITT DER FEHLER AUF!!!      
    j = dsMain.Tables("Main").Rows.Count - 1 '<-- Zählt die Anzahl der Zeilen ( 
    ' Datensätze)
  Else
    MsgBox("Nichts passiert...")
  End If
showDetail() '<-- Aktualisiert die Ansicht (benötigt j!) 
ShowLBView() '<-- Aktualisiert eine Listbox (benötigt kein j!)
ShowMain() '<-- Aktualisiert ein DataGridView (für Testzwecke)
Hier noch ein Auszug aus der showDetail():
Private Sub showDetail()
  If IsDBNull(dsMain.Tables("Main").Rows(j).Item("Bezeichnung")) Then
    tbBezeichnung.Text = ""
  Else
    tbBezeichnung.Text = dsMain.Tables("Main").Rows(j).Item("Bezeichnung")
  End If
 
  If IsDBNull(dsMain.Tables("Main").Rows(j).Item("Version")) Then
    tbVersion.Text = ""
  Else
    tbVersion.Text = dsMain.Tables("Main").Rows(j).Item("Version")
  End If
 
...
 
End Sub
Hier die ShowMain():
Private Sub ShowMain()
  dgvMain.DataSource = dsMain
  dgvMain.DataMember = "Main"
End Sub
Und zum Schluss noch ShowLBView():
Private Sub ShowLBView()
  lbLizenz.Items.Clear()
    For i As Integer = 0 To dsLizenz.Tables("Lizenz").Rows.Count - 1
      If dsLizenz.Tables("Lizenz").Rows(i).Item("SID") = SID Then
        lbLizenz.Items.Add(dsLizenz.Tables("Lizenz").Rows(i).Item("Schluessel"))
      End If
    Next
End Sub
Die Variable j benötige ich für die Navigation und anderes. Anfangs wollte ich die Textboxen, usw. mit Hilfe eines BindingSource verknüpfen - das hat sich allerdings als sehr unzuverläßig erwiesen...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme beim Löschen (Dataset) - "Parallelitätsverletz...3.846hit12316.05.07 13:07
Re: Probleme beim Löschen (Dataset) - "Parallelitätsver...2.363ModeratorFZelle16.05.07 16:34
Re: Probleme beim Löschen (Dataset) - "Parallelitätsver...2.519eisenstuck16.05.07 16:45
Re: Probleme beim Löschen (Dataset) - "Parallelitätsver...2.364FohnBit15.06.07 18:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel