vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
In In hierarchische Tabellenstruktur schreiben 
Autor: pogo666
Datum: 25.04.07 13:36

Hallo,

Nach erfolgloser Suche im Netz.
ich habe eine simple hieraschische 1:n Relation in meiner Datenbankstruktur. Eine Tabelle Auftrag und eine Tabelle Auftragsposition:

tbl_Auftrag

Auftrag_ID (PK)
Kunden_ID
Zusatz

tbl_Auftragsposition

Pos_ID (PK)
Auftrag_ID (FK)
Pos_nr
Artikel_ID
Menge

Also für meine Übungszwecke ganz simple gehalten. Mein Dataset habe ich mittels dem VB2005 Assistenten erstellt, dort habe ich auch eine Beziehung (relation_auftrag_ID) erstellt mit referentieller Integrität.

Die Spalte Auftrag_ID ist übrigens ein Autowert...

Jetzt habe ich natürlich eine Form, über die der Auftrag eingegeben werden kann. Mit den n Positionen. Wie schreib ich dies jetzt in die beiden Tabellen rein???

ADO.NET versteh ich von der Theorie her soweit, es scheitert momentan nur noch am Umsetzen.

Wie bekomm ich auch die AuftragsID in den Fremdschlüssel rein, welche ja Autowert darstellt.

 ' Meine Positionstabelle also n Elemente
       Dim dtAuftragPos As DataTable = Form1.myDataSet.Tables( _
         "tbl_auftragsposition")
        rowAuftragPos = myDataSet.Tables("tbl_auftragsposition").NewRow()
 
        ' Die Auftragstabelle
        Dim dtAuftrag As DataTable = Form1.myDataSet.Tables("Auftrag")
       myDataset.Relations.
        rowAuftrag = myDataSet.Tables("Auftrag").NewRow()
 
 
       ' Der Inhalt für Tabelle Auftrag
 
 
        With rowAuftrag              
 
 
            ' Auftrag_ID ist Autowert
 
            .Item("Kunden_ID") = Me.textbox1.text
            .Item("datum") = Date.Now
            .Item("zusatz") = Me.ZusatzTextBox.Text
 
        End With
 
        ' Jetzt die Positionen durchgehen
 
        For i = 0 To DataGridView2.RowCount - 1
 
            With rowAuftragPos
 
 
                'Auftrags ID????     
 
 
                ' Zelle mit Position
                .Item("Pos_nr") = DataGridView2.Rows(i).Cells().Item(1).Value
 
                ' Zelle mit Positionstext
                .Item("Pos_text") = DataGridView2.Rows(i).Cells().Item(2).Value
 
                ' Zelle mit Menge
                .Item("Menge") = DataGridView2.Rows(i).Cells().Item(3).Value
 
                ' Zelle mit Preis
                .Item("Preis") = DataGridView2.Rows(i).Cells().Item(4).Value
 
                ' Zelle mit Artikelid
                .Item("Artikel_id") = DataGridView2.Rows(i).Cells().Item( _
                  0).Value
 
            End With
 
        Next i
Gruß,

Alex
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
In In hierarchische Tabellenstruktur schreiben862pogo66625.04.07 13:36
Re: In In hierarchische Tabellenstruktur schreiben557ModeratorFZelle25.04.07 14:49
Re: In In hierarchische Tabellenstruktur schreiben584pogo66625.04.07 17:25
Re: In In hierarchische Tabellenstruktur schreiben532ModeratorFZelle25.04.07 21:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel