vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speichern 
Autor: Wackes
Datum: 19.04.07 10:47

Hi Melkor,

Das DataSet war für mich jetzt mal auf die schnelle für was auszuprobieren deshalb gepostet.

Klar geht es auch mit Select für die beiden Tabellen zusammenzuführen das hätte ich ja auch so gemacht. Und hätte dann per Insert Into die Daten in die Datenbank geschrieben.



Wo ich jetzt bisserl auf dem schlauch stehe. Ich lade meine Daten über einen Select über Form - Load in den DataAdapter, dann erstelle ich die Access - Datenbank per Code und erstelle die Tabelle per Code.

Vielleicht denke ich jetzt zu kompliziert oder umständlich wie spreche ich denn dann meine neu erstellte Tabelle an? Muss ich beim Insert Into wirlich alle Feldnamen angeben bei denen ich die Daten eingegeben haben möchte? Und wie mach ich die Übergabe zum Insert - Into vom DataAdapter?

Ich hab mal den Code beigefügt, würde mich freuen wenn Ihr es mal prüfen könntet ob ich so richtig liege
Imports ADODB.DataTypeEnum
 
Public Class Form1
 
    Dim db As String = "C:\test.mdb"
    Dim da As OleDb.OleDbDataAdapter
    Dim ds As New DataSet
    Dim bs As Bindingsource
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Dim connString As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
          "Source=" & db
 
        ' Neue Datenbank erstellen wenn nicht vorhanden.
        If Not IO.File.Exists(db) Then
            create(connString)
        End If
 
        ' DataSet füllen (Vielleicht geht es auch anders????
        Dim conn As New OleDb.OleDbConnection(connString)
        Try
            da = New OleDb.OleDbDataAdapter("Select * From DataTable", conn)
            Dim cb As New OleDb.OleDbCommandBuilder(da)
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.ToString())
        End Try
        da.Fill(ds, "DataTable")
        bs = New BindingSource(ds, "DataTable")
 
    End Sub
 
    ' Update  der DB per Schaltfläche
    Private Sub DoUpdate_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles DoUpdate.Click
        da.Update(ds, "DataTable")
    End Sub
 
    ' Create the DB and table
    Private Sub create(ByVal connstring As String)
        Dim cat As New ADOX.Catalog
 
        cat.Create(connString)
 
        Dim table As New ADOX.Table
        Dim index As New ADOX.Index
Hier fehlt mir etwas Hintergrundwissen ich möchte gerne meine 10 Feldbezeichnungen mit Daten in die neue Datentabelle eintragen? Werden hier jetzt alle Daten über die ID in die neue Tabelle eingetragen?

        With table
            .Name = "DataTable"
            .ParentCatalog = cat
 
            .Columns.Append("ID", adInteger)
            .Columns("ID").Properties("Description").Value = "Key field" '
 
            .Columns.Append("Data", adWChar, 60)
            With .Columns("Data")
                .Properties("Description").Value = "Data field"
                .Properties("Jet OLEDB:Allow Zero Length").Value = True
                .Properties("Nullable").Value = True
            End With
        End With
 
        cat.Tables.Append(table)
 
        With index
            .Name = "PrimaryKey"
            .Columns.Append("ID")
            .PrimaryKey = True
            .Unique = True
        End With
        table.Indexes.Append(index)
 
    End Sub
Gruß
Wackes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speichern5.013Isha29.03.07 14:39
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...2.536ModeratorFZelle29.03.07 16:59
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...2.407Isha29.03.07 17:44
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...2.208Wackes17.04.07 13:10
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...2.126ModeratorFZelle17.04.07 15:59
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...2.091Wackes18.04.07 10:10
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...2.064Melkor18.04.07 11:25
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.980Wackes18.04.07 12:41
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...2.010Melkor18.04.07 12:54
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...2.018Wackes19.04.07 10:47
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.772Melkor19.04.07 11:40
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.872Melkor19.04.07 12:52
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.806Wackes19.04.07 14:53
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.723Melkor19.04.07 15:11
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.735Wackes19.04.07 16:20
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.683Melkor20.04.07 08:14
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.786Melkor20.04.07 08:22
Re: Dataset: Abfrage erstellen und in neuer Tabelle speicher...1.752Wackes20.04.07 09:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel