vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
If Not row.IsNull "bei DBNull" ? 
Autor: Christoph1972
Datum: 23.03.07 21:18

Hallo zusammen!


Ich habe mal wieder ein kleines Problem und checke es gerade nicht.
Folgendes Problem: Wenn ich einen leeren Datensatz aufrufe funktioniert meine Code. Auch wenn alle Zellen gefüllt sind funktioniert es. Nur wenn ich Daten aus einer Zelle lösche versagt meine If Then Abfrage. Und zwar weil DBNull scheinbar eben nicht IsNull ist und dann wird die Anweisung ausgeführt, was eine Exception zur folge hat, da DBNull nicht zu Single konvertiert werden kann. Ich habe gerade keine Idee wie der Code aussehen muss damit es auch mir DBNull funktioniert.


Hier mein Code:
Dim row As DataRow=GSMDatabaseDataSet.Tables("Table").Rows( _
  ListBox1.SelectedIndex)
        If Not row.IsNull("Wert1") AndAlso Not row.IsNull("Wert2") AndAlso Not _
        row.IsNull("Wert3") Then
            Ergebnis.Text = CStr((CSng((row("Wert1"))) - CSng(row("Wert2"))) / _
            CSng((row("Wert3"))))
        End If
Ich freue mich wie immer über eure Hilfe


Gruß
Christoph

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
If Not row.IsNull "bei DBNull" ?1.321Christoph197223.03.07 21:18
Re: If Not row.IsNull "bei DBNull" ?731Christoph197209.04.07 10:35
Re: If Not row.IsNull "bei DBNull" ?732DerLord12.04.07 20:36
Re: If Not row.IsNull "bei DBNull" ?704Christoph197213.04.07 09:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel