vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
welche db ist für meinen zweck die beste ? 
Autor: mikeb69
Datum: 26.01.07 18:01

hallo,

folgendes, da ich von datenbanken keine ahnung habe wende ich mich für den einstieg vertrauensvoll an dieses forum.

ich möchte eine datenbank erstellen mit vier inhalten pro eintrag

land
stadt
id-derstadt

folgendes möchte ich realisieren

1. durch abfrage möchte ich alle städte eines landes bekommen und diese dann zur auswahl anbieten
2. nachdem der user die stadt und das land seiner wahl hat, möchte ich die id-derstadt aus der db auslesen

frage:

1. welche art datenbank eignet sich unter verwendung von vb.net 2005 ee am besten?
2. was muss beachtet werden wenn die anwendung auf fremdrechnern gestartet bzw. installiert werden soll ?
3. ein kleiner code-schnippsel wäre ganz nett - kann ich aber auch selber finden wenn ich weiss welche db ich verwenden soll

danke

mikeb69
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
welche db ist für meinen zweck die beste ?768mikeb6926.01.07 18:01
Re: welche db ist für meinen zweck die beste ?453ModeratorDaveS26.01.07 18:52
Re: welche db ist für meinen zweck die beste ?437mikeb6926.01.07 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel