vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Wohin kann man denn mit ADO.NET verbinden?? 
Autor: Philipp13
Datum: 10.12.06 11:59

Nur nochmal ne Verständnisfrage:
Annahme, limacity würde es nicht erlauben. Wäre es von ihnen aus technisch möglich, das zu erlauben, wenn Sie einen MySQLserver haben, auf den man mit PHP per localhost zugreifen kann?
Also ist es technisch möglich??

Und noch eine Beobachtung: Kilu lässt nicht verbinden, lima zeigt aber eine Fehlermeldung an, und zwar genau die, die da steht:
http://www.lima-city.de/boards.php?mode=thread&id=56004

Wäre dann die Meldung:
#1045 - Access denied for user 'USER69001'@'localhost' (using password: YES)

==> Ich komme durch. Wenn Lima das Problem gelöst hat, kann ich dann verbinden? Oder anders gefragt: Kann man aus der Fehlermeldung schließen, dass Lima es eigentlich erlaubt, und es nur zur Zeit nicht funktioniert??

Und noch was: ich probiere es inzwischen nicht mehr mit diesem Menüpunkt im VS05 sondern mit einem Plugin heißt Connector von MySql.de

Viele Grüße
Philipp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wohin kann man denn mit ADO.NET verbinden??747Philipp1310.12.06 10:34
Re: Wohin kann man denn mit ADO.NET verbinden??467ModeratorFZelle10.12.06 11:50
Re: Wohin kann man denn mit ADO.NET verbinden??414Philipp1310.12.06 11:59
Re: Wohin kann man denn mit ADO.NET verbinden??458ModeratorFZelle10.12.06 16:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel