vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Parameterproblem in SQL-String! 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 09.12.06 12:12

Warum setzt Du den Code nicht hier ins Forum?
Private Sub cmd_Suche_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles cmd_Suche.Click 
Dim sErgebnis As String = txt_Suche.Text 
Dim objconn As New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
"User ID=Admin;" & _
"Data Source=C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp Hohmann\Eigene" & _
"Dateien\Fussball.mdb") 
objconn.Open()
 
Dim objcmd As New OleDbCommand("SELECT Vereine.*, Stadien.* FROM Vereine INNER" & _
  "JOIN Stadien ON Vereine.ID = Stadien.ID WHERE Vereine.Verein LIKE '@Zuname" & _
  "*'", objconn)
'Parameter definieren
objcmd.Parameters.Add("@Zuname", OleDbType.VarChar, 40)
'Parameter füllen
objcmd.Parameters("@Zuname").Value = sErgebnis
 
Dim objDataReader As OleDbDataReader = objcmd.ExecuteReader() 
 
objDataReader.Read() 
 
Dim lbo_Vereine As New ListBox
Me.Controls.Add(lbo_Vereine) 
lbo_Vereine.Items.Add(objDataReader.Item("Verein")) 
 
TextBox2.Text = (objDataReader.Item("Stadionname").ToString()) 
 
objDataReader.Close() 
objconn.Close() 
End Sub
Das ist dein Code, und wo bitte schön hast Du das gemacht, was DaveS Dir gesagt hat?
Was hat DaveS geschrieben?
Du musst dem Parameter den Platzhalter anhängen, nicht dem SqlString.
Und der Parameter wird auch nicht in Anführungstsriche gesetzt.
 
Dim objcmd As New OleDbCommand("SELECT Vereine.*, Stadien.* FROM Vereine INNER" & _
  "JOIN Stadien ON Vereine.ID = Stadien.ID WHERE Vereine.Verein LIKE @Zuname", _
  objconn)
'Parameter definieren
objcmd.Parameters.AddWithValue("@Zuname", sErgebnis+"%")
Und wenn Du weiterhin solche Fragen stellst, die Zeigen, das Du anscheinend nicht
bereit bist sowohl die Grundlagen zu verstehen, und/oder unsere Antworten umzusetzen,
wirst Du es schwer haben irgend wen zu finden der dir hilft.

Und glaube nicht, das andere foren da tolleranter sind, im Gegenteil, wir sind
hier noch wirklich moderat was das angeht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parameterproblem in SQL-String!1.064RollingStones07.12.06 19:01
Re: Parameterproblem in SQL-String!789ModeratorDaveS07.12.06 20:44
Re: Parameterproblem in SQL-String!801RollingStones08.12.06 17:58
Re: Parameterproblem in SQL-String!762ModeratorFZelle08.12.06 18:38
Re: Parameterproblem in SQL-String!820RollingStones08.12.06 19:08
Re: Parameterproblem in SQL-String!996ModeratorFZelle09.12.06 12:12
Re: Parameterproblem in SQL-String!777RollingStones09.12.06 16:03
Re: Parameterproblem in SQL-String!786ModeratorDaveS09.12.06 16:27
Re: Parameterproblem in SQL-String!745ModeratorFZelle09.12.06 16:32
Re: Parameterproblem in SQL-String!848RollingStones09.12.06 21:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel