vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
ado geschwindigkeit 
Autor: victorvox
Datum: 26.11.06 21:10

hallo gutes forum,
ich habe ein problem, nach dem ich mich nun seit einer woche mit visual net beschäftige komme ich nun nicht mehr weiter. ich habe eine access datenbank mit einer tabelle und 80000 einträgen. ich möchte hierbei mit meinem programm eine bestimmte anzahl von einträgen updaten.

Mein bisheriger Ansatz lief wunderbar mit 10 Datensätzen nur wenn ich mit mehr als 10 arbeite fängt die gesamte anwendung zu lahmen.

anbei code auszug :
 
n As DataTable = personen_ds.Tables("personen")
Dim wellen As DataTable = wellen_ds.Tables("wellen")
For Each cRow As DataRow In personen.Rows
If CDbl(Userstring_personen) = 0 Then
Exit Sub
Else
Dim Welleaktuell As Integer
Welleaktuell = CInt(cRow!pid_welle)
If Welleaktuell = 0 Then
Dim id As Integer
id = CInt(cRow!id)
Dim sql_updatepatient As String = "UPDATE personen SET PID_Welle = " & id_Welle & " WHERE ID = " & id & " "
execNQuery(sql_updatepatient)

Userstring_personen = CStr(CDbl(Userstring_personen) - 1)


Else
End If
End If
Next
/code]


das funktioniert ja ansich, nur wie kann ich es schnell machen ?

Wie kann ich das besser machen ? Bitte helft mir
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ado geschwindigkeit813victorvox26.11.06 21:10
Re: ado geschwindigkeit478ModeratorFZelle27.11.06 09:04
Re: ado geschwindigkeit452victorvox27.11.06 09:26
Re: ado geschwindigkeit493ModeratorFZelle27.11.06 10:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel