vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access über Netzwerk 
Autor: Sascha
Datum: 21.11.06 12:52

huhu,

also mit access über netzwerk ist nicht gut, Ich hab ein system programmiert was bisher mit ner db von um die 129 mb acces db benutzt.

Schau dir mal den tipp an mit der datenbank komprimierung hier im Tipps bereich. Lösche nicht mehr verwendete Daten sofort. Dann einmal komprimieren, lege indexe an auf spalten, das wird nicht all zu viel bringen, aber immerhin ein bisschen. Extremlange wirds dauern wenn du Datumsfelder abfragen willst. Z.B. mit Between...

Steige jetzt auf sqlserver express um, das ist kostenlos und kann auch weitaus mehr als access. Das arbeitet auch wunderbestens mit Ado.Net zusammen ;).

MfG Sascha

Video Disk Rekorder marke eigenbau

http://www.vdrportal.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access über Netzwerk810VB Master20.11.06 11:06
Re: Access über Netzwerk608ModeratorFZelle20.11.06 12:39
Re: Access über Netzwerk592Sascha21.11.06 12:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel