vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Access-DB indizieren 
Autor: mkolb
Datum: 17.11.06 12:24

Hallo,
ich lege meine Datenbank per Code an. Wie indiziere ich die Datenfelder für die schnellere Suche ?

Anlegen mache ich so:

        SQL = "CREATE TABLE DB_TABELLE"
        SQL = SQL + "(NR AUTOINCREMENT PRIMARY KEY," 'LONG NOT NULL," 
        SQL = SQL + "ANBIETER CHAR(40) NOT NULL,"
        SQL = SQL + "INFO MEMO NOT NULL," 
        SQL = SQL + "DATUM DOUBLE NOT NULL)"
        MyOleDbCommand.CommandText = LStr_SQL
        MyOleDbCommand.ExecuteNonQuery()
mfg
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access-DB indizieren1.169mkolb17.11.06 12:24
Re: Access-DB indizieren839Melkor17.11.06 12:47
Re: Access-DB indizieren786mkolb17.11.06 15:07
Re: Access-DB indizieren778mkolb23.11.06 19:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel