vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataView Steuerelement in .net 
Autor: Joee Dancer
Datum: 31.10.06 12:53

Wenn das Wort Belehrung für dich negativ Belastet ist tut es mir leid, ich meinte es genau so. Diese Diskusion bringt mich allerdings nicht weiter.

Ich benutze das DataGridView als gebundenes Steuerelement das einem TabelAdapter zugeordnet ist.In diesem Tabeladapter ist ein Dataset definiert das die SQL Abfrage auf eine Integrierte Datenbank realisiert.Das Ergebnis aus dieser Abfrage wird im DatGridView angezeigt.Wenn ich allerdings einen neuen Datensatz in die Datenbank eintrage wird dieser nicht im DataGridView angezeigt,erst nach dem die Applikation geschlossen und neu gestartet wird, ist dieser Datensatz im DGV zu sehen. Ich habe das DGV ausgetauscht gegen das TrueDBGrid von C1 auch hier das gleiche Ergebnis. NUn habe ich die Vermutung das die Steuerelemente die Datenquelle nicht neu einlesen und genau dahingehend brauche ich noch Unterstüzung wie ich das realisieren kann.


Hier die Funktion die denneuen Datensatz einträgt:
Public Function SaveValuesToDb(ByVal Values() As Integer, Optional ByVal user _
  As String = "Grant") As Integer
        Dim i As Integer
        Dim j As Integer
        Dim builder As New System.Text.StringBuilder
        Dim SqlInsertCommand As String = ""
        Dim SqlInsertCommand1 As String = ""
        Dim Connectionstring As String = "Data" & _
          "Source=.\SQLEXPRESS;AttachDbFilename='C:\Dokumente und" & _
          "Einstellungen\ju.IPSEN\Eigene Dateien\Visual Studio" & _
          "2005\Projects\HelloWorld\HelloWorld\Soduko.mdf';Integrated" & _
          "Security=True;User Instance=True"
        Dim errTExt() As String
        Dim PrimKey As Integer
 
        '******************
        'Auslesen des letzten Tabelleneintrages und incrementieren desselbigen
        Dim sqlConnection1 As New SqlConnection(Connectionstring)
        Dim cmd As New SqlCommand
        Dim returnValue As Object
 
        cmd.CommandText = "SELECT UID FROM Tbl_Speichern order by UID desc"
        cmd.CommandType = CommandType.Text
        cmd.Connection = sqlConnection1
 
        sqlConnection1.Open()
 
        returnValue = cmd.ExecuteScalar()
        PrimKey = CInt(returnValue) + 1
 
        sqlConnection1.Close()
 
        '********************
        'Zusammensetzen des Insertbefehls mit dem StringBuilder
        For j = 1 To UBound(Values)
            If j = 1 Then
                builder.Append("'" & PrimKey & "','" & user & "','" & Now & _
                  "','" & Values(j) & "'")
            Else
                builder.Append(",'" & Values(j) & "'")
            End If
        Next
 
        SqlInsertCommand = builder.ToString
 
        '******************** 
        ' Ausführen des Insertbefehls
        Using connection As SqlConnection = New SqlConnection(Connectionstring)
            connection.Open()
 
            ' Start a local transaction.
            Dim sqlTran As SqlTransaction = connection.BeginTransaction()
 
            ' Enlist the command in the current transaction.
            Dim command As SqlCommand = connection.CreateCommand()
            command.Transaction = sqlTran
 
            Try
                command.CommandText = _
                "INSERT INTO Tbl_Speichern VALUES(" & SqlInsertCommand & ")"
                command.ExecuteNonQuery()
                sqlTran.Commit()
                MsgBox("Done")
            Catch ex As SqlException
                ReDim errTExt(ex.Errors.Count)
                For i = 0 To ex.Errors.Count - 1
                    errTExt(i) = ex.Errors(i).Message
                    If Not errTExt(i) Is Nothing Then
                        MsgBox("An exception occurred:" & vbCrLf & errTExt(i))
                    End If
                Next
                sqlTran.Rollback()
            End Try
        End Using
 
    End Function
Leider kann ich vom Tabeladapter kein Screenshot einfügen

Aber SQL Statement ist auch nicht sehr kompliziert.

SELECT UID, [User] AS Name, Datum
FROM Tbl_Speichern

In der Vorschau zeigt das DGV und das TrueDBGrid ja auch den neuen Datensatz nur auf der Form in der Anwendung nicht.


Vieleicht ist das klarer ausgedrückt.

MfG

Joee

**********************************************************************
* Glauben ist gut aber ab und zu sollte man auch was wissen *
**********************************************************************

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataView Steuerelement in .net905Joee Dancer29.10.06 13:18
Re: DataView Steuerelement in .net547ModeratorFZelle30.10.06 09:03
Re: DataView Steuerelement in .net533Joee Dancer30.10.06 11:37
Re: DataView Steuerelement in .net514ModeratorDaveS30.10.06 12:00
Re: DataView Steuerelement in .net521Joee Dancer31.10.06 12:53
Re: DataView Steuerelement in .net523ModeratorDaveS31.10.06 13:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel