vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Repeater1 wird zweimal durchlaufen 
Autor: DerLord
Datum: 27.10.06 16:50

warscheinlich weil dein event ein 2. mal anspringt oder erin refresh der seite durchgeführt wird. Aber mal was anderes : nimmst du echt ne access-db für einen online-shop???

ps : um fehleranfällige befehle wie ExecuteNonQuery, ExecuteScalar, Connection.Open, etc kann ich dir nur raten, immer einen try-catch block zu verwenden...

achja nochwas, sind deine ganzen IDs strings ???

so, ich höre jetzt auf drüber zu gucken, sonst fällt mir noch mehr ein, aber eins habe ich noch : ich persönlich finds eleganter, die verbindung zur db am anfang einmal aufzubauen und am ende dann wieder zu schließen, als das für jeden befehel, den du an deine db schickst, zu tun und hat noch den netten nebeneffet, dass es traffic spart...


MfG
Huppi

######################################################
# Dank Computer wissen wir viel genauer, was wir nicht wissen... #
######################################################

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Repeater1 wird zweimal durchlaufen1.081Stam7627.10.06 14:53
Re: Repeater1 wird zweimal durchlaufen724DerLord27.10.06 16:50
Re: Repeater1 wird zweimal durchlaufen728ModeratorFZelle27.10.06 19:39
Re: Repeater1 wird zweimal durchlaufen717ModeratorFZelle27.10.06 17:06
Re: Repeater1 wird zweimal durchlaufen717Stam7630.10.06 12:59
Re: Repeater1 wird zweimal durchlaufen750ModeratorFZelle30.10.06 13:47
Repeater1 wird zweimal durchlaufen755Stam7631.10.06 10:09
Re: Repeater1 wird zweimal durchlaufen729ModeratorFZelle31.10.06 19:43
Re: Repeater1 wird zweimal durchlaufen671Stam7631.10.06 20:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel