vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Massenänderung per SQL 
Autor: mkolb
Datum: 15.10.06 18:10

Hallo,
ich möchte in meiner Datenbank (Access) ein gewisses Feld für einen Index mit dem selben Wert setzen, der innerhalb von 2 Datumswerten (double-Format) ist.

Ich habe sowas zum Löschen, denke, daß ich das zum Anpassen auch machen kann. Aber wie kann ich dazu eine passende SQL-Abfrage erstellen ?

Mein Löschen-Wert sieht so aus:

                    Dim MyOledbCommand_Kurse As OleDbCommand = New OleDbCommand( _
                      )
                    MyOledbCommand_Kurse.CommandText = "Delete from TABELLE" & _
                    "where DATUM > " & Str(Datum_von) & " AND DATUM < " & _
                    Str(Datum_bis)
                    MyOledbCommand_Kurse.Connection = OleDbConn
                    MyOledbCommand_Kurse.ExecuteNonQuery()
Ich hatte an sowas gedacht:

"ÄNDERE from TABELLE where DATUM > "Datum_von" AND Datum < "Datum_bis" AND NR = xy -> ÄNDERE FELDA=1"
Soll heißen:
Wenn das Datum zwischen Datum_von + Datum_bis ist und NR=xy dann soll das FELDA in 1 geändert werden.

Wie kann ich das machen ? Geht das überhaupt ?

mfg
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Massenänderung per SQL1.072mkolb15.10.06 18:10
Re: Massenänderung per SQL605Wolfgang15.10.06 18:27
Re: Massenänderung per SQL556mkolb15.10.06 19:47
Re: Massenänderung per SQL631DerLord15.10.06 19:25
Re: Massenänderung per SQL600mkolb15.10.06 19:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel