vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
mdb erstellen 
Autor: lighty
Datum: 14.10.06 01:10

Servus!

Also ich hab nach langer Suchen einen relativ einfachen Code gefunden um eine mdb (Access-Datenbank) erstellen zu können. leider hab ich hier noch folgendes Problem. (nicht wundern.... ist ein VB6 Code )

Das ist der Code:

        Dim objConn As ADODB.Connection 'hier ist mein Problem
        Dim strSQL As String
 
        If FileExists(m_strDBFileName) = False Then
            MsgBox("Datenbank nicht gefunden", vbCritical, "Fehler")
            Exit Sub
        End If
 
        On Error GoTo err_flash
        objConn = New ADODB.Connection
        With objConn
            .CursorLocation = adUseClient
            .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
            .Properties("Data Source") = m_strDBFileName
            .Open()
        End With
 
        Select Case vsAction
            Case "Create_Table"
                strSQL = "CREATE TABLE tbl_Neu (ID  COUNTER  NOT NULL " & _
                         "CONSTRAINT   PK_ID_no   PRIMARY KEY, " & _
                         "Comment      TEXT, " & _
                         "NumericField LONG      DEFAULT 10, " & _
                         "TextField    TEXT(20))"
            Case "Delete_Table"
                strSQL = "DROP TABLE tbl_Neu"
            Case "Add_New_Column"
                strSQL = "ALTER TABLE tbl_Neu ADD COLUMN Neue_Spalte MEMO"
            Case "Del_Column"
                strSQL = "ALTER TABLE tbl_Neu DROP COLUMN Neue_Spalte"
            Case Else
        End Select
 
        objConn.Execute(strSQL)
        objConn.Close()
        objConn = Nothing
 
        Select Case vsAction
            Case "Create_Table"
                lblStatus.Text = "Tabelle erfolgreich erstellt."
            Case "Delete_Table"
                lblStatus.Text = "Tabelle erfolgreich gelöscht."
            Case "Add_New_Column"
                lblStatus.Text = "Neue Spalte erstellt."
            Case "Del_Column"
                lblStatus.Text = "Spalte erfolgreich gelöscht."
            Case Else
                lblStatus.Text = Err.Description
        End Select
        On Error GoTo 0
        Exit Sub
 
err_flash:
        lblStatus.Text = Err.Description
ich bekomm nun den Fehler "DerTyp 'ADODB.Connection" ist nicht definiert". Die Data-Klasse hab ich schon eingebunden aber der Fehler besteht immer noch.

Kann mir jemand sagen welchen Verweis ich hier noch hinzufügen muß oder wie's anders geht?

Mfg, lighty

---------------------------------------------------
Schaut mal hier:
http://www.reset.ch/index.html

(die Links sind ungef?hrlich )

Ps.: F?r jeden, der wie ich, zu oft vorm Rechner sitzt

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mdb erstellen1.028lighty14.10.06 01:10
Re: mdb erstellen659lighty14.10.06 01:50
Re: mdb erstellen572lighty14.10.06 01:55
Re: mdb erstellen776lighty14.10.06 02:05
Re: mdb erstellen886ModeratorFZelle14.10.06 11:51
Re: mdb erstellen677lighty14.10.06 16:48
Re: mdb erstellen716ModeratorFZelle15.10.06 12:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel