vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Problem mit Access Datenbank 
Autor: philipkleimeyer
Datum: 01.10.06 19:04

Guten Abend!

Ich habe ein Problem, und zwar bin ich nicht das VB-Ass, aber ich versuche immer mehr hinzu zu lernen!

Also ich will versuchen einen Win-Benutzernamen aus einer Access Datenbank auszulesen! Jedoch muss ich den Fehler Abfangen, wenn es den Benutzer noch nicht in der Datenbank gibt!

Hier mein Code:
 
Dim tmpUserName As String = My.User.Name
        Dim username As String, id As String
 
        username = Microsoft.VisualBasic.Right(tmpUserName, Len(tmpUserName) - _
          InStrRev(tmpUserName, "\"))
 
        con.ConnectionString = strCon
 
        con.Open()
        CMD = New OleDbCommand("SELECT * FROM tblUserinfos WHERE username='" & _
          username.ToString & "' ORDER BY id ASC", con)
 
        dr = CMD.ExecuteReader
 
        dr.Read()
 
        'Hier würder der Fehler auftreten, wenn der eintrag nicht in der DB 
        ' vorhanden ist!
        'Kann man den Feher abfangen???
        username = dr.Item("username")
        id = dr.Item("id")
 
        con.Close()
Danke schonmal!!!!!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Access Datenbank981philipkleimeyer01.10.06 19:04
Re: Problem mit Access Datenbank551SystemX02.10.06 08:24
Re: Problem mit Access Datenbank620ModeratorDaveS02.10.06 09:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel