vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: mehrere Exceldateien in DataGrid 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 29.09.06 15:41

Wie es klingt erwartest du praktisch ein fertiges Programm, und in diesen Vb.Net Foren werden konkrete Fragen beantwortet (wir versuchen es...) aber keine Softwarebestellungen werden entgegengenommen.

Kennst du Vb.Net überhaupt? Hast du schon gesucht was du wissen willst? Fragen wie wie man ein Verzeichnis ausliest haben wir oft genug beantwortet (Einsteigerforum). Wie man Excel anspricht steht auch da (über Automation) oder hier (mittels Ado.Net).

Um DataGrid zu benutzen brauchst du eine Datenquelle für DataBinding (z.B. DataTable - siehe Forum). Mit Vb2005 kannst du DataGridView entweder mit DataBinding oder auch ungebunden benutzen. Es kommt darauf an wie deine bevorzugte Lösung aussieht.

Wenn du ein paar Schritte selber machst und konkrete Fragen hast können wir dann hoffentlich helfen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrere Exceldateien in DataGrid974bbeennyy28.09.06 22:39
Re: mehrere Exceldateien in DataGrid690ModeratorDaveS29.09.06 08:02
Re: mehrere Exceldateien in DataGrid574bbeennyy29.09.06 15:09
Re: mehrere Exceldateien in DataGrid590ModeratorDaveS29.09.06 15:41
Re: mehrere Exceldateien in DataGrid614bbeennyy29.09.06 18:42
Re: mehrere Exceldateien in DataGrid562ModeratorDaveS29.09.06 20:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel