vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Daten filtern 
Autor: Sax
Datum: 20.09.06 18:35

Hallo Zusammen,

ich führe folgende Abfrage aus:

SELECT Dauer, Jahr, Meldung, Monat, b, id, s
FROM MeldungNeu
WHERE (s = ?) AND (b = ?)
ORDER BY s, b, Dauer

dies funktioniert auch schön wenn ich nach einem bestimmten "s" und einem bestimmten "b".
Ich habe nun eine Textdatei, wo verschiedene "s" und "b" aufgelistet sind, nach denen die Selectabfrage suchen soll.
z.B. (Buchstabe = "s";Zahl = "b")
A 1
B 2
B 3
C 7
Das Problem ist nun, daß ich im Datagrid alle Ergebnisse sehen möchte. In Wirklichkeit wird das Datagrid bei jeder Abfrage gelöscht und neu gefüllt.
Gibt es hierfür eine Möglichkeit?
Hoffe, daß jemand meine Erläuterung verstanden hat!

Danke!
Günther
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten filtern973Sax09.09.06 09:38
Re: Daten filtern559ModeratorDaveS09.09.06 12:34
Re: Daten filtern520Sax11.09.06 11:43
Re: Daten filtern571Sax15.09.06 09:59
Re: Daten filtern540ModeratorDaveS15.09.06 10:04
Re: Daten filtern521Sax15.09.06 10:18
Re: Daten filtern525Sax20.09.06 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel