vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer Zeile darstellen? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 18.09.06 21:50

Du kannst auch eine Computed Column hinzufügen, die die Haupttabelle referenziert (eigentlich würde ich die Kundentabelle eher als Haupttabelle betrachten, das Verhältnis 1:n ist doch Kundentabelle:Bestellungen, oder? Oder hat eine Bestellungen mehrere Kunden?) Naja, egal, aber das geht so mit Northwind Customers und Orders als Beispiel:
 
        Me.CustomersTableAdapter.Fill(Me.NorthwindDataSet.Customers)
        Me.OrdersTableAdapter.Fill(Me.NorthwindDataSet.Orders)
 
        Dim dtc As DataTable = Me.NorthwindDataSet.Customers
        Dim dto As DataTable = Me.NorthwindDataSet.Orders
        'Me.NorthwindDataSet.Relations.Add("CustomersToOrders", dtc.Columns( 
        ' "CustomerID"), dto.Columns("CustomerID"))
 
        dto.Columns.Add("CustomerName", GetType(System.String), _
          "Parent.CompanyName")
 
        Dim bs As New BindingSource(dto, "")
        Me.OrdersDataGridView.DataSource = bs
        Me.OrdersBindingNavigator.BindingSource = bs
(Relation ist schon vom Assistenten angelegt worden). Du kannst aber auch wie effeff schreibt ein Update selber machen, das ist keineswegs "unsauber". Der Assistent bzw CommandBuilder ist einfach nicht in der Lage Updatebefehle für solche Abfragen zu generieren, was nicht bedeutet, das ist unmöglich (solange Schlüsselspalten vorhanden sind).

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer Zeil...1.005Marcel12318.09.06 00:13
Re: DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer ...569effeff18.09.06 16:51
Re: DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer ...616Marcel12318.09.06 18:15
Re: DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer ...526effeff18.09.06 18:52
Re: DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer ...579Marcel12318.09.06 21:30
Re: DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer ...716ModeratorDaveS18.09.06 21:50
Re: DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer ...559Marcel12323.09.06 10:55
Re: DataGridView: Daten aus 2 vernundenen Tabellen in einer ...605ModeratorDaveS23.09.06 12:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel