vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL-Command Problem 
Autor: TheWanderer
Datum: 05.09.06 12:06

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage... warum funktioniert folgender SQL-Befehl im MS SQL-Server nicht?

SELECT Grundsätze.Kurzbezeichnung,
Text1 =
case Grundsätze.Grundsatz
when 99
TextA = case ISNULL(Grundsätze.Kurzbezeichnung,'')
when NULL then 'G' + cast(Grundsätze.Grundsatz as nvarchar)
when '' then 'G' + cast(Grundsätze.Grundsatz as nvarchar)
else Grundsätze.Kurzbezeichnung end,
else
TextB = case ISNULL(Grundsätze.Kurzbezeichnung,'')
when NULL then Grundsätze.Erklärung
when '' then Grundsätze.Erklärung
else Grundsätze.Kurzbezeichnung end,
end,
Tätigkeit.Grundsatz, Tätigkeit.Gefährdung, Tätigkeit.Tätigkeit, Tätigkeit.Termin, Tätigkeit.KeinTermin,
Tätigkeit.Nächste_U, Tätigkeit.VK_Nummer, Tätigkeit.Nr
FROM Tätigkeit INNER JOIN Grundsätze ON Tätigkeit.Grundsatz = Grundsätze.Grundsatz
ORDER BY Tätigkeit.Grundsatz

Ich würde mir mit dieser Abfrage ne Menge Rechenzeit in meinem Programm sparen...
Vielleicht hat ja jemand nen Tip...

Gruß TheWanderer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Command Problem766TheWanderer05.09.06 12:06
Re: SQL-Command Problem495ModeratorDaveS05.09.06 12:09
Re: SQL-Command Problem506TheWanderer05.09.06 12:26
Re: SQL-Command Problem623ModeratorDaveS05.09.06 14:41
Re: SQL-Command Problem500DerLord05.09.06 16:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel