vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: ODBC VB2005 
Autor: Mike1978
Datum: 30.08.06 17:53

anbei der Code zum erstellen der DataGridView

Dim Befehl As OdbcCommand
Dim erg As OdbcDataReader

Apollo_Verbinden()

Befehl = New OdbcCommand("select rsc_stm_id,rsc_pos from rsc_std where ((rsc_typ)='S' and (rsc_stlnr)=2189)", Apollo)

Befehl.ExecuteNonQuery()
erg = Befehl.ExecuteReader()
DG1.Rows.Clear()

Do Until erg.Read = False
DG1.Rows.Add(erg.Item(0), erg.Item(1))
Loop
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ODBC VB20052.750Mike197829.08.06 20:16
Re: ODBC VB20051.531ModeratorDaveS29.08.06 20:24
Re: ODBC VB20051.558ModeratorDaveS30.08.06 08:36
Re: ODBC VB20051.478Mike197830.08.06 17:03
Re: ODBC VB20051.424ModeratorDaveS30.08.06 17:42
Re: ODBC VB20051.384Mike197830.08.06 17:53
Re: ODBC VB20051.357ModeratorDaveS30.08.06 20:12
Re: ODBC VB20051.367Mike197830.08.06 20:44
Re: ODBC VB20051.391ModeratorDaveS30.08.06 21:33
Re: ODBC VB20051.354Mike197830.08.06 18:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel