vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Array problem 
Autor: effeff
Datum: 18.07.06 19:18

Warum willst du das tun? Wenn du den Inhalt deiner Datenbanktabelle in ein DataSet lädtst, dann hast du ihn doch quasi in einem zweidimensionalen Array, welches du durchforsten kannst.

Beispiel:

Dim cn As New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OleDb.4.0;Data Source=Irgendwas.mdb;")
Dim ds As New OleDbDataAdapter("SELECT * FROM DeineTabelle", cn)
Dim ds As New DataSet()
da.Fill(ds, "DeineTabelle")

Dim cCol As DataColumn
Dim cRow As DataRow

For Each cRow in ds.Tables("DeineTabelle")
For Each cCol in ds.Tables("DeineTabelle")
MsgBox cRow(cCol)
Next
Next

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array problem834EnemyArea18.07.06 18:45
Re: Array problem618effeff18.07.06 19:18
Re: Array problem583EnemyArea18.07.06 20:38
Re: Array problem649effeff19.07.06 10:26
Re: Array problem591EnemyArea19.07.06 10:55
Re: Array problem572EnemyArea19.07.06 13:09
Re: Array problem615effeff19.07.06 13:42
Re: Array problem524EnemyArea19.07.06 14:00
Re: Array problem517ModeratorDaveS19.07.06 13:19
Re: Array problem511EnemyArea19.07.06 13:58
Re: Array problem559ModeratorDaveS19.07.06 14:18
Re: Array problem518EnemyArea19.07.06 14:20
Re: Array problem526ModeratorDaveS19.07.06 14:36
Re: Array problem596effeff19.07.06 14:52
Re: Array problem565EnemyArea19.07.06 15:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel