vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Zählen von Datenbanksätzen 
Autor: Martin Mörtl
Datum: 19.07.06 07:38

Hallo
Ich greife auch über DataReader zu. Leider klapt ".Tabl.Rows.Count nicht." Brauche ich dazu noch ein Dataset?
Gehts ohne Dataset nicht auch?
Unten mein Code für den Lesezugriff. SqlCon ist mein OracleConnector
Imports System.data
Imports System.Data.OracleClient
Public Class Test1
    Friend WithEvents Abfrage As OracleCommand
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Abfrage = New OracleCommand("SELECT * FROM TDAADMIN.JH_REP_ASPP WHERE (" & _
        "TYP = :Nummer)", SqlCon)
        Abfrage.Parameters.AddWithValue(":Nummer", "MC")
        Try
            SqlCon.Open()
            Dim dr As OracleDataReader = Abfrage.ExecuteReader()
            While dr.Read()
                Debug.Print(CInt(dr("GSER")))
            End While
            SqlCon.Close()
        Catch ex As Exception
            ' Echtes Fehlerhandling einbauen
        Finally
        End Try
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zählen von Datenbanksätzen1.093bartio20.06.06 11:56
Re: Zählen von Datenbanksätzen746Chief20.06.06 12:32
Re: Zählen von Datenbanksätzen642Martin Mörtl19.07.06 07:38
Re: Zählen von Datenbanksätzen665ModeratorFZelle19.07.06 09:11
Re: Zählen von Datenbanksätzen601Martin Mörtl19.07.06 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel