vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
VB.NET 2003, SQL Befehl Insert 
Autor: HansJ
Datum: 07.07.06 11:48

Hallo,
in meiner Anwendung auf einem MDE habe ich die Access Datei ADOCETest.cdb

Diese Datei hat eine Tabelle "TestTabelle" die hat 2 Spalten
1. Id = Autowert als Primärer Index.
2. Name = Text
Mit dem Befehl
rs = cn.Execute(" INSERT INTO TestTable " + " (Name) " + "VALUES ('" + fn + _
  "')")
(cn = Connection rs = Recordset fn = String zB. "Test" )

füge ich Zeilen ein und lese die Daten wieder aus und lasse sie Anzeigen, das funktioniert.

Wenn ich jetzt die CDB Datei zum Host mit ActiveSync4.1 übertrage bekomme ich folgende Fehlermeldung.

[ODBC Microsoft Access Driver] Sie wollten den Null-Wert einer Variablen zuweisen, die nicht den Datentyp Variant hat.
Daten wurden in Feld 0 auf dem Gerät eingefügt, konnten dennoch der Hostdatenbank nicht hinzugefügt werden.

Ich vermute ich habe ein Problem mit dem Feld Id.

Hans
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET 2003, SQL Befehl Insert894HansJ07.07.06 11:48
Re: VB.NET 2003, SQL Befehl Insert462ModeratorFZelle07.07.06 12:51
Re: VB.NET 2003, SQL Befehl Insert455HansJ07.07.06 14:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel