vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff 
Autor: HansJ
Datum: 22.06.06 16:59

Hallo,
ich brauch etwas Hilfe, da ich nicht weiß nach welchen Befehlen ich suchen muß.

Also ich schreibe eine Anwendung für ein Poket PC mit VB.NET Visual Studio 2003, NET compact Framework und einen Odyssey CFCOM-ADOCE Client

Ich möchte in einer Access Datenbank nach einer Mitarbeiter ID suchen um zu prüfen ob sie vorhanden ist, wenn ja möchte ich weitere Daten auslesen.
Doch sobald ich WHERE ='123' anhänge komme ich auf einen "Nicht behandelte Ausnahme Fehler".

Ich vermute das ich dann denBefehl "data(colIndex, rowIndex)" nicht benutzen kann.

recordset = connection.Execute("select  Mitarbeiter_ID   from " & _
  "TabelleMitarbeiter WHERE = '123'")
So funktioniert es.
recordset = connection.Execute("select  Mitarbeiter_ID   from " & _
  "TabelleMitarbeiter")
Hier der ganze Programm Abschmitt
 
New AdoConnection(AdoVersionEnum.adVersion30)
connection.Open(Verzeichniss & Datenbank) ' Erstelle ADOCE Connection
recordset = connection.Execute("select Mitarbeiter_Vorname , Mitarbeiter_Name , Mitarbeiter_ID from TabelleMitarbeiter")
Dim data As Object(,) = recordset.GetRows()
Dim colCount As Integer = data.GetLength(0)
Dim rowCount As Integer = data.GetLength(1)
Dim row(colCount) As String
Dim rowIndex As Integer
Dim Text(colCount) As String
Dim Fuellen As Char

Fuellen = Convert.ToChar(" ")

For rowIndex = 0 To rowCount - 1
Dim colIndex As Integer
For colIndex = 0 To colCount - 1

row(colIndex) = data(colIndex, rowIndex).ToString()
Text(colIndex) = row(colIndex)

If colIndex = 2 Then

Text(0) = Text(0).PadRight(13, Fuellen) 'Länge auffüllen Vorname
Text(1) = Text(1).PadRight(13, Fuellen) 'Länge auffüllen Nachname
Text(2) = Text(2).PadLeft(3, Fuellen) 'Länge auffüllen Mitarb.Nummer

ComboBoxAnmeldung.Items.Add(Text(0) & Text(1) & Text(2))

End If
Next colIndex
Next rowIndex

recordset.Dispose()
connection.Dispose()

Hans
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff987HansJ22.06.06 16:59
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff602ModeratorDaveS22.06.06 17:03
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff582HansJ22.06.06 17:37
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff592ModeratorFZelle22.06.06 20:34
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff564HansJ23.06.06 08:43
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff515ModeratorFZelle23.06.06 08:53
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff594HansJ23.06.06 09:45
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff546ModeratorFZelle23.06.06 11:56
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff550HansJ23.06.06 13:44
Re: VB.NET nicht gebundener Datenbank Zugriff548ModeratorFZelle23.06.06 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel