vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Zugriff mit ADO auf sdf-Datei 
Autor: bartio
Datum: 14.06.06 16:32

Hallo,

Ich weiß momentan wirklich nicht mehr weiter...
Ich habe eine SDF-Datei (= SQL Server Mobile Datenbank).
Nun möchte ich mit einem VB.Net Programm, welches auf meinem PC läuft, auf diese zugreifen.

Die Connection zu einer sdf-Datenbank ist mit dem Compact Framework (abgespecktes framework für Smartphones und PDAs) und dem SQLServerCe Namespace, kein Problem. Nur gibt es unter dem Net-Framework kein "SQLServerCe" Namespace.

Ich gebe mal Codes hier an:
Zu allererst der Code, mit dem ich auf einem PDA eine sdf-Datenbank öffnen kann:
Nämlich mit der SQLServerCe Klasse:
Imports System.Data
Imports System.Data.SqlServerCe
 
Dim conn As SqlServerCe.SqlCeConnection = Nothing
Const strPDAPfad As String = "\My Documents\Datenbanken\Adressen.sdf"
Const strPDAPasswort As String = ""
 
conn = New SqlServerCe.SqlCeConnection("Data Source=" & strPDAPfad & ";" & _
  strPDAPasswort)
conn.Open()
Dieses funktionert wunderbar.

Nun eine Connection zu einem normalen SQL Server von einem PC:
Da es die SQLServerCe nicht gibt, habe ich hier die ServerClient-Klasse genommen:
Imports System.Data
Imports System.Data.Sql
Imports System.Data.SqlClient
 
conn = New SqlClient.SqlConnection("Data Source=Server-test;Initial" & _
  "Catalog=DBtest;User ID=test;Password=test")
conn.Open()
Auch diese funktioneirt.

Nur wenn ich jetzt versuche von meinem Client auf eine (unter c:\ liegende) sdf-Datenbank zuzugreifen, kommt es zu einem Fehler:
Zuallererst der Code (eine Symbiose aus den beiden oben):
Imports System.Data
Imports System.Data.Sql
Imports System.Data.SqlClient
 
Const strPDAPfad As String = "C:\test.sdf"
Const strPDAPasswort As String = ""
 
conn2 = New SqlClient.SqlConnection("Data Source=" & strPDAPfad & ";" & _
  strPDAPasswort)
conn2.Open()
Er wirft mich bei conn2.Open() raus und bringt den Fehler:
"Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Server. Beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server 2005 kann dieser Fehler dadurch verursacht werden, dass unter den SQL Server-Standardeinstellungen Remoteverbindungen nicht zulässig sind. (provider: SQL-Netzwerkschnittstellen, error: 26 - Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz)"

Ist es vllt nur möglich, das der SQLClint Namepace eine Verbindung zu einer sdf-Datenbank (egal wo sie liegt) einfach nicht unterstützt?
Und das es nur mit dem SQLServerCe Namespace (der unter dem normalen Net-Framework nicht verwendbar ist) möglich ist?

Falls dies der Fall sein sollte, kennt ihr ein "Workaround"?

Ich wäre für jegliche Hilfe äußerst dankbar.

cu bartio
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff mit ADO auf sdf-Datei6.283bartio14.06.06 16:32
Re: Zugriff mit ADO auf sdf-Datei2.647ModeratorFZelle16.06.06 16:29
Re: Zugriff mit ADO auf sdf-Datei2.222rub20.10.06 15:33
Re: Zugriff mit ADO auf sdf-Datei2.277ModeratorFZelle20.10.06 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel