vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Oracle Datenbank anbinden an VB2005 
Autor: Martin Mörtl
Datum: 08.06.06 15:23

Hallo

Wenn ich Add New Data Source durchführe dann bekomme ich eine Fehlermeldung.

Ich greife über DSN darauf zu. Der Connect kappt.
Provider: .NET Framework Data Provider for ODBC
Bei "Choose Your Database Objects" bekomme ich folgende Fehlermeldung

An error occurred while retrieving the information from the database
An item with the same key has already been added.


Unter Data Sources sehe ich nichts.

Öffne ich den ServerExplorer, dann sehe ich meine Verbindung. Auch alle Tabellen. Nur wenn ich auf eine Tabelle doppelklicke, dann bekomme ich die Fehlermeldung

Input string was not in a correct format

Unter VB6 funktioniert der DSN problemlos.

Oracle 8.1.7 stellt den DSN her.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oracle Datenbank anbinden an VB20051.000Martin Mörtl08.06.06 15:23
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005647Maywood08.06.06 22:15
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005619Martin Mörtl09.06.06 07:31
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005614ModeratorDaveS09.06.06 14:05
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005613Martin Mörtl10.06.06 08:56
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005620Maywood12.06.06 01:01
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005687Maywood12.06.06 00:57
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005 Lösung595Martin Mörtl07.07.06 07:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel