vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: BLOB in Oracle 9i mit vb.net 
Autor: mavi
Datum: 19.02.05 18:43

Ja, natürlich ganz simpel:

Dim cmd As New OleDb.OleDbCommand()
cmd.Connection = Me.OleDbConnection1
cmd.CommandText = "insert into tbldenyprogress(feld1, feld2, feld3, feld4," & _
  "feld5) values('" & Me.dgSucheErgebnis.Item( _
  Me.dgSucheErgebnis.CurrentCell.RowNumber(), 0) & "', '" & _
  Me.dgSucheErgebnis.Item(Me.dgSucheErgebnis.CurrentCell.RowNumber(), 1) & "'," & _
  "'" & Me.dgSucheErgebnis.Item(Me.dgSucheErgebnis.CurrentCell.RowNumber(), 6) _
  & "', '" & Now.Date & "', '" & Me.txtCRMail.Text  & "')"
cmd.ExecuteNonQuery()
wobei feld5 vom typ CLOB, bzw. BLOB (macht hier keinen Unterschied) ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BLOB in Oracle 9i mit vb.net5.104mavi19.02.05 17:15
Re: BLOB in Oracle 9i mit vb.net3.289ModeratorDaveS19.02.05 18:31
Re: BLOB in Oracle 9i mit vb.net3.227mavi19.02.05 18:43
Re: BLOB in Oracle 9i mit vb.net3.082ModeratorDaveS19.02.05 20:35
Re: BLOB in Oracle 9i mit vb.net3.281mavi19.02.05 22:58
Re: BLOB in Oracle 9i mit vb.net3.124Micke20.02.05 10:50
Re: BLOB in Oracle 9i mit vb.net3.439mavi20.02.05 18:54
Re: BLOB in Oracle 9i mit vb.net3.051Micke20.02.05 21:15
Link dazu vom Chef persönlich3.157Micke24.02.05 08:43
Re: Link dazu vom Chef persönlich2.943mavi25.02.05 14:08
Re: Link dazu vom Chef persönlich3.131Micke25.02.05 17:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel