vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Hilfe beim SQL String 
Autor: effeff
Datum: 09.06.14 17:42

1. Wäre es nicht einfacher, anstelle "Convert.ToInt32(lbl_NachrichtNr.Text)" eine eindeutig lesbare Variable zu haben, um den Code etwas einfacher lesbar zu machen? Warum wird da überhaupt eine Nummer aus einem Labeltext genommen und nicht aus einer Variablen?

2. Was soll das "in" hinter der Nachrichtennummer-Geschichte?

3. Warum erstellst Du aus "Application.StartupPath + "/Telbuchdaten.mdb" nicht eine wunderschön lesbare Variable, die Deinen Code durchaus verständlicher machen kann? Windows verwendet übrigens einen Backslash und keinen Slash bei den Pfaden...

4. Warum stehen die Angaben zur Connection mit im Command-String und am Ende dessen wird nochmals auf die Verbindung verwiesen?

5. Hast Du den User in der Connection vergessen?

Schau Dir mal dieses Beispiel an:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/dw70f090(v=vs.110).aspx

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe beim SQL String2.130Oly09.06.14 08:25
Re: Hilfe beim SQL String1.179effeff09.06.14 17:42
Re: Hilfe beim SQL String1.290Oly10.06.14 16:24
Re: Hilfe beim SQL String1.225Oly10.06.14 16:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel