vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten 
Autor: Bazi
Datum: 23.01.14 19:48

Hallo Ihr beiden.
Ja, ich möchte typisiert arbeiten. Vieleicht habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt.
Mein derzeitiges Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich weiterkomme.
Wie schon geschrieben, ich mache eine Massenermittlung bei der ich mit einer von 4 möglichen DataTables arbeite. Je nach dem welche ausgewählt ist, sollen diverse Aktionen in der jeweiligen DataTable ankommen. Das mit der Adresse ist nur eine von geschätzt 60 Subs oder Funktionen, die auf die jeweiligen Daten zugreifen bzw. diese verändern oder auch löschen.
Welche DataTable die aktuelle ist, steuert der Anwender über eine Combobox.
Nach Auswahl in der Combobox wird der Bindingsource BsMassen die jeweilige Datatable als Datasource zugewiesen. Die BsMassen ist wiederum Datasource meines DataGridView.

Wie kann ich den Zugriff lösen, ohne jede Sub mit 3 Überladungen zu schreiben?

Ich arbeite derzeit (noch) ohne Datenbank, mit dem von Euch empfohlenen DataSet zu xml und umgekehrt.
Könnte aber noch Datenbank werden, bin ich noch unschlüssig.

Gruß Christian

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mit variabler BindingSource typisiert arbeiten2.689Bazi22.01.14 09:36
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.677ErfinderDesRades23.01.14 17:50
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.721Manfred X23.01.14 18:06
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.866ErfinderDesRades23.01.14 18:27
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.627Manfred X23.01.14 19:10
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.707Bazi23.01.14 19:48
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.826Manfred X23.01.14 20:04
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.754Bazi23.01.14 20:18
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.653Manfred X23.01.14 20:29
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.708Bazi23.01.14 20:46
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.651ErfinderDesRades23.01.14 21:54
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.710Bazi23.01.14 22:51
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.823ErfinderDesRades23.01.14 23:58
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.770Manfred X24.01.14 00:09
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.946ErfinderDesRades24.01.14 00:28
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.702Bazi24.01.14 07:10
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.804ErfinderDesRades24.01.14 08:18
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.673ModeratorDaveS24.01.14 09:53
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.784Bazi24.01.14 08:57
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.659ErfinderDesRades24.01.14 09:06
Re: mit variabler BindingSource typisiert arbeiten1.733Bazi24.01.14 10:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel