vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen 
Autor: Bazi
Datum: 16.12.13 11:32

habe ich (vermutlich falsch) gemacht.
Das UF_Mandant hat nun eine Property:
 Protected Friend Property _ProgrammDts()
        Get
            Return Me.ProgDts
        End Get
        Set(ByVal value)
            Me.ProgDts = value
        End Set
    End Property
und weist im Load zu:
Private Sub UF_Mandant_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Me.Load
        Me.MandantBindingSource.DataSource = _ProgrammDts
    End Sub
das rufe ich nun z.B. über einen Button aus einer Instanz von UF_Projekt auf:
  Dim frmMandant As New UF_Mandant
                frmMandant._ProgrammDts = _ProgrammDts
                frmMandant.ShowDialog()
Das UF_Projekt hat die identische Property und weist auch im Load zu:
Private Sub UF_Projekt_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Me.Load
        Me.MandantBindingSource.DataSource = _ProgrammDts
        Me.ProjekteItemsBindingSource.DataSource = _ProgrammDts
        Me.ProjekteBindingSource.DataSource = _ProgrammDts
    End Sub
aber nach dem anlegen eines Mandanten habe ich diesen trotzdem nicht im UF_Projekt verfügbar.
Was habe ich falsch gemacht?

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen3.208Bazi16.12.13 09:08
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.189Manfred X16.12.13 09:30
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.228Bazi16.12.13 09:41
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.152Manfred X16.12.13 09:52
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.196Bazi16.12.13 10:30
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.136Manfred X16.12.13 10:51
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.179Bazi16.12.13 11:32
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.205Manfred X16.12.13 12:00
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.043Bazi16.12.13 12:30
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.032Bazi16.12.13 21:37
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.075Manfred X17.12.13 06:18
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.080Bazi17.12.13 07:01
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.019Bazi17.12.13 09:42
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.046Bazi14.03.14 21:42
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen1.996Manfred X14.03.14 22:10
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.088Bazi14.03.14 22:29
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen1.997Manfred X14.03.14 22:37
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen1.965Bazi14.03.14 23:04
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.068Manfred X14.03.14 23:57
Re: Dataset von verschiedenen Forms aus nutzen2.005Bazi15.03.14 00:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel