vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DB-Update in Datagrid bei EndEdit 
Autor: Dilbert
Datum: 23.11.13 14:10

Hi.

Klar, der Kunde WURDE sicher aufgeklärt.
(Nicht von mir ...)

Aber wenn er es trotzdem so wünscht...
Ich gebe auch zu, dass es in diesem speziellen Fall gar keine sooo schlechte Idee ist, da es hier auch um eine Prozesssteuerung geht. Eine Benutzereingabe muss SOFORT (by any means necessary ) reagieren und einen Prozess stoppen. Auch wenn der Kunde zu doof ist, die Zeile zu verlassen und "nur" ins nächste Feld hüpft...

Und: Der Kunde ist König!
(Oder wie es meine Lieblingssekretärin gerne sagt: Der Kunde ist lästig )

Jedenfalls funktioniert es inzwischen prächtig und die DB ist mit so 'nem extra-Update auch noch nicht überfordert

Bye,

Dilbert

--
while (!asleep()) sheep++;

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB-Update in Datagrid bei EndEdit1.744Dilbert23.11.13 11:41
Re: DB-Update in Datagrid bei EndEdit952ModeratorFZelle23.11.13 11:49
Re: DB-Update in Datagrid bei EndEdit887Dilbert23.11.13 12:02
Re: DB-Update in Datagrid bei EndEdit884Manfred X23.11.13 14:00
Re: DB-Update in Datagrid bei EndEdit875Dilbert23.11.13 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel