vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ? 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 18.11.13 16:15

Das ist doch oft so: Eine Frage kann hilfreiche Antworten auf mehreren Ebenen erhalten.
Dabei kann man die Ebenen mal als näher mal als weiter gefasst auffassen.
Eng gefasst ists natürlich vollkommen richtig, für jede Property erstmal rd.IsDbNull() abzuchecken, und entsprechend die Werte in der Klasse zu setzen.
Weiter gefasst ist, die Modellierung der Datenbank zu hinterfragen, denn wenn man bereits in der Datenbank die Nullablität ausschließen kann, dann ist der Check auf IsDbNull natürlich obsolet.

Bezug auf http://www.vbarchiv.net/forum/id24_i19669t19661_sql-pruefen-ob-datensatz-vorhanden-wenn-nicht-dann.html
Und ob du nun spekulierst, dass die Unterscheidung von "nicht gesetzt" und "gesetzt, aber durch Leerstring" irrelevant ist (und dann kann man getrost bei .IsDbNull String.Empty eintragen), oder ich "spekuliere", dass diese Unterscheidung relevant ist (immerhin ist Nullablität offensichtlich in der DB so vorgesehen)- ja, welche Spekulation ist nu spekulativer?

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

Beitrag wurde zuletzt am 18.11.13 um 16:19:22 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?5.540Dirk0115.11.13 07:42
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?3.066ModeratorFZelle15.11.13 10:29
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?3.228Dirk0116.11.13 12:19
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?3.069Manfred X15.11.13 12:32
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.882Dirk0117.11.13 14:05
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.938Manfred X17.11.13 15:55
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.897Dirk0118.11.13 08:52
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.870ErfinderDesRades18.11.13 14:45
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.851Manfred X18.11.13 14:53
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.860ErfinderDesRades18.11.13 15:03
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.777Manfred X18.11.13 15:23
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.734ErfinderDesRades18.11.13 15:26
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.932Manfred X18.11.13 15:30
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.749ErfinderDesRades18.11.13 15:49
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.828Manfred X18.11.13 16:06
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.898ErfinderDesRades18.11.13 16:15
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.742Manfred X18.11.13 16:23
Re: SQL / prüfen ob Datensatz vorhanden, wenn nicht dann ?2.985ErfinderDesRades18.11.13 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel