vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datensätze von Datagridview in MySql abgleichen und speichern 
Autor: Manfred X
Datum: 12.11.13 16:54

[I]Wie ich die Daten von MySQL in Datagridview einlese,
funktioniert es reibungslos.
Selbstverständlich auch wie man die Daten in die MySQL einträgt.[/I]

Füllst Du ein Dataset (per Adapter) und bindest das Grid daran?
So etwas (siehe bei MySqlDataAdapter):
http://dev.mysql.com/downloads/connector/net

Sauber importieren?
Zunächst wäre zu prüfen, wie die Daten in der Excel-Tabelle abgelegt
worden sind. Handelt es sich um eine programm-erstellte Tabelle
(= Standardisierung gesichert) oder wird die von Hand gefüllt
(= Zell-Zuordnung, Content usw. müssen genau validiert werden)?

Du fragst den/die Datensätze über die ID ab (in eine Datatable).
Falls der Datensatz vorhanden ist, trägst die neuen Daten ein.
Sonst wird ein neuer Datensatz erstellt und gefüllt.
Danach Update ausführen.

Beitrag wurde zuletzt am 12.11.13 um 17:00:48 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensätze von Datagridview in MySql abgleichen und speicher...2.112Germany_Patrick12.11.13 15:51
Re: Datensätze von Datagridview in MySql abgleichen und spei...1.298Manfred X12.11.13 16:54
Re: Datensätze von Datagridview in MySql abgleichen und spei...1.278ModeratorFZelle12.11.13 20:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel