vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Standards der SQL-Server Tabelle beim Einfügen in vb.net über eine DatenGridView 
Autor: powerzone3000
Datum: 19.09.13 14:01

Hallo,
wenn du einfach nur DataAdapter.Update() aufrufst, werden die Commands (INSERT/UPDATE/DELETE) ja automatisch generiert.
Ich vermute dass das InsertCommand für die leeren Spalten NULL übergibt, was dann natürlich auch so in die Datenbank geschrieben wird.

Das kannst du recht einfach überprüfen, indem du dir das InsertCommand ausgeben lässt:
MsgBox(daArtikel.InsertCommand.ToString)
Wenn du die betreffenden Felder nie von deinem Programm aus beschreiben möchtest, wäre die Lösung wahrscheinlich die Insert- und UpdateCommands manuell festzulegen und dabei die Spalten nicht anzugeben. Beispiel siehe hier.

Aber vermutlich wirst du nur die Standardwerte verwenden wollen, wenn nichts angegeben wurde... Da kann ich dir leider keine Lösung anbieten, aber evtl. hast du ja schon mal eine Richtung wenn du weißt woran es liegt.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standards der SQL-Server Tabelle beim Einfügen in vb.net übe...2.956sorinoko18.09.13 07:50
Re: Standards der SQL-Server Tabelle beim Einfügen in vb.net...1.243powerzone300019.09.13 14:01
Re: Standards der SQL-Server Tabelle beim Einfügen in vb.net...1.188ModeratorDaveS19.09.13 14:10
Re: Standards der SQL-Server Tabelle beim Einfügen in vb.net...1.108sorinoko20.09.13 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel