vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
in memory query in dataset 
Autor: Willi54
Datum: 12.04.13 17:49

Hallo,

bin immer noch beim Umstellen meiner Access-DB-HMI. Jetzt "fehlen" mir die gewohnten Queries.

Mir ist klar, dass ich die vorhandenen Queries genau wie meine Daten(Tables) in ein Dataset laden kann.
Aber fast alle Queries sind in meinem Fall aber unterschiedliche Sichten (je Usergruppe, Rechtegruppe und so weiter) auf eine Basis-Table und werden beim Start pro User erzeugt(die jeweiligen SQL-Statements usw.).

Jetzt würde ich gern (few network access!) wie folgt vorgehen:
Laden der "Basis-" Tabelle, Verbindung zu meiner Access-DB kappen und
"in memory queries" erstellen und im Dataset der Table-Auflistung hinzufügen.

Vorteil. Ich kann in verschiedenen Sichten die Daten ändern, synchronisieren läuft aber nur über die "Basis"- Tabelle.

Habe mich schon damit beschäftigt
returnRows = Tabelle.Select(filterExpression)
aber das Ergebnis ist ein selected DataRow(). Nicht schlecht, aber ...

Oder über
copyDataTable = table.Copy()
und dann die kopierte Tabelle filtern!?

Oder über (die sinnigste Lösung!?)
 Dim firstView As DataView = New DataView(table)
 Dim secondView As DataView = New DataView(table)
Aber ich kann immer nur Filtern -> SQL-Where. Ich benötige SQL-Select

Hat jemand eine Idee?

Danke Willi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
in memory query in dataset2.452Willi5412.04.13 17:49
Re: in memory query in dataset1.651Manfred X12.04.13 18:52
Re: in memory query in dataset1.576Willi5412.04.13 20:24
Re: in memory query in dataset1.616ModeratorDaveS12.04.13 21:24
Re: in memory query in dataset1.720Willi5413.04.13 08:50
Re: in memory query in dataset1.615Manfred X12.04.13 22:05
Re: in memory query in dataset1.610Willi5413.04.13 09:00
Re: in memory query in dataset1.670Willi5413.04.13 14:45
Re: in memory query in dataset1.596ModeratorDaveS13.04.13 15:11
Re: in memory query in dataset1.574Willi5413.04.13 15:51
Re: in memory query in dataset1.559Manfred X13.04.13 16:11
Re: in memory query in dataset1.575ModeratorDaveS13.04.13 18:00
Re: in memory query in dataset1.622Willi5414.04.13 10:15
Re: in memory query in dataset1.541ModeratorDaveS14.04.13 11:09
Re: in memory query in dataset1.576Willi5414.04.13 18:19
Re: in memory query in dataset1.748Willi5414.04.13 19:53
Re: in memory query in dataset1.650ModeratorDaveS14.04.13 20:04
Re: in memory query in dataset1.725Willi5414.04.13 22:59
Re: in memory query in dataset1.568ModeratorDaveS15.04.13 14:17
Re: in memory query in dataset1.605ModeratorDaveS13.04.13 15:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel