vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Update Access-DB nach Insert schlägt fehl: Parallelitätsverletzung 
Autor: Soenke1492
Datum: 09.02.13 11:52

Hallo FZelle,

vielen Dank für Deinen Input.
Du hast Recht, dass in dem unteren Codeschnipsel das Acceptchanges noch fehlte.
Letztendlich war es jedoch was ganz blödes. Ich habe in meiner DB Ja/nein-Felder. Aus Access heraus bin ich es gewöhnt, dass diese Felder False sind, wenn man sie abfragt, egal ob ich sie vorher auf false oder true gesetzt habe.
Beim Einfügen der Datensätze in Access sind diese dann auf False gesetzt worden, im Dataset vom Programm standen sie jedoch auf Null. Dadurch das Problem der Parallelitätsverletzung beim Update.

Viele Grüße,

Sönek
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update Access-DB nach Insert schlägt fehl: Parallelitätsverl...2.956Soenke149202.02.13 16:15
Re: Update Access-DB nach Insert schlägt fehl: Parallelitäts...1.415Christoph197202.02.13 20:00
Re: Update Access-DB nach Insert schlägt fehl: Parallelitäts...1.449ModeratorFZelle02.02.13 23:45
Re: Update Access-DB nach Insert schlägt fehl: Parallelitäts...1.451Soenke149209.02.13 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel