vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Planungsschwierigkeiten 
Autor: Manfred X
Datum: 31.07.12 10:47

Hallo!

Du teilst zwar kaum Details über die gestellten Anforderungen mit,
aber es scheint sich nicht gerade um eine triviale Aufgabe zu
handeln (Multiuser, Internet, Zugriffs-Rechte, Verschlüsselung).

Falls Du noch Anfänger bei der "Speicherung von Daten" bist,
und es sich um sensible Informationen (Vertraulichkeit, Wichtigkeit)
handelt, wäre ich da eher vorsichtig.
Eventuell ist zunächst über eine geeignete Fortbildung für Dich
nachzudenken.

Im ersten Schritt ist bei DB-Anwendungen stets zu klären, wie die
zu verwaltenden Informationen (Datentypen, Tabellenstruktur) zu gestalten
sind, wie die DB-Zugriffe im Einzelnen aussehen sollen und welche
Personengruppen auf welche Daten lesen/schreibend jeweils zugreifen dürfen.
Zur Klärung sollten alle Beteiligten (Nutzer) ausführlich befragt werden,
insbesondere auch über künftige Perspektiven.
Davon hängen die weiterführenden Entscheidungen ab.


Schau Dir mal den "Object-Relational-Designer" (O/R-Designer) an.
Bei Verwendung einer Datenbank MS: SQL-Server-2008 stellt er eine
visuelle Oberfläche zur Verfügung, durch die ein "typisierter
DataContext" erstellt und im Programm genutzt werden kann.

Nach ein wenig Einarbeitung und Übung kann damit ein Code-Grundgerüst
aufgebaut werden, durch das auf relativ einfache Weise geeignete Technologien
herangezogen werden (stark typisierter DataContext, Bindung von Controls im
User-Interface über Datenklassen an die Datenbank-Inhalte, LINQ-Abfragen).

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 31.07.12 um 11:02:33 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Planungsschwierigkeiten1.572Sisco8630.07.12 22:00
Re: Planungsschwierigkeiten988Manfred X30.07.12 22:17
Re: Planungsschwierigkeiten923bauer31.07.12 08:34
Re: Planungsschwierigkeiten1.011Sisco8631.07.12 07:07
Re: Planungsschwierigkeiten950Micke31.07.12 09:33
Re: Planungsschwierigkeiten983Manfred X31.07.12 10:47
Re: Planungsschwierigkeiten965Franki01.08.12 00:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel