vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren 
Autor: Jabberwock_v6
Datum: 19.06.12 20:35

Doch mache ich...
Aber es scheint eher so als wenn die freigegebenen Verbindungen dann nicht nach einer gewissen Leerlaufzeit gelöscht werden.

Das Beispiel von Microsoft um die Leistungsindikatoren auszulesen scheint nur den Pool der einen Anwendung auszulesen. Was ja auch Sinn macht, woher sollte es Pool anderer Anwendungen auf andern Rechnern kennen.

Kann man am SQL Server irgendwie was dazu sehen?

Ich habe es leider nicht geschafft das Beispiel anzupassen damit es mit in dem Webservice läuft. Ich hatte die Hoffnung das dann dort der richtige Pool ausgelesen wird.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VerbindungsPooling Leistungsindikatoren2.003Jabberwock_v619.06.12 13:27
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.218ModeratorFZelle19.06.12 16:05
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.146Jabberwock_v619.06.12 16:19
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.342ModeratorFZelle19.06.12 17:19
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.275Jabberwock_v619.06.12 20:35
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.448ModeratorFZelle20.06.12 09:59
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.205Jabberwock_v620.06.12 12:15
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.138Micke20.06.12 16:35
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.157Jabberwock_v621.06.12 07:50
Re: VerbindungsPooling Leistungsindikatoren1.120Micke21.06.12 15:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel