vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Geschwindigkeitsabnahme 
Autor: mathemike
Datum: 16.06.12 08:26

Ich nochmal : Ich habe den Tipp befolgt und habe die gesamte ACCESS-Datei in Datasest eingelesen. Mit dem Find-Befehl komme ich nun in unfassbar kurze Zeit an alle Daten. Das Programm ist Faktor 6 schneller. Das Problem der Gechwindigkeit ist damit gelöst. Allerdings habe ich hier unter NET nun eine andere Struktur als unter VB6. Somit sind beide Programme unter Geschwindigkeitsaspekten nicht mehr vergleichbar. Es bleibt das "Gefühl", dass ein Seek unter VB6 deutlich zügiger arbeitet als ein SELECT unter NET. Aber das ist mir nun egal. Ich bin zufrieden...Naja fast. Darf ich eine Zusatzfrage stellen. In einer einzigen Tabelle in der MDB kann ich nicht suchen. Stark vereinfacht sieht sie so aus :

Produkt1 ; 2005 ; Wert1
Produkt1 ; 2009 ; Wert2
Produkt1 ; 2012 ; Wert3
Produkt2 ; 2008 ; Wert4
Produkt2 ; 2010 ; Wert5
Produkt2 ; 2011 ; Wert6
Produkt3 ; 2007 ; Wert7
...

Man kann sich das so vorstellen, dass hier Produkte ab Markteinführung mit ihren Preisen bzw. Preiserhöhungen aufgeführt sind. Das ist auch die einzige Tabelle der MDB ohne Primarykey. Wenn ich nun von außen im Programm mit Produkt1 und dem Termin 2010 zugreife, soll natürlich (siehe Tabelle) der aktuelle Preis ermittelt werden. Das wäre hier Wert2 zum Termin 2009. Ich weiss, dass ich einen Primarykey festlegen kann, auch über zwei Spalten. Nur hilft mir das weiter ? Mit dem Zugriff "Produkt1 ; 2010" auf die Tabelle finde ich ja keinen Eintrag. Ich bin wohl zu dämlich das abzufragen. Ich müßte doch eine Abfrage über die ersten beiden Spalten durchführen, aber mit "<=" in der 2.Spalte. Zudem brauche ich vom Ergebnis dann das Maximum der zweiten Spalte, damit ich nicht Wert1 zum Termin 2005 erhalte.

Wie geht das also ? Muss ich überhaupt nachträglich einen Primarykey festlegen und wie kombiniert man diese Abfrage ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Geschwindigkeitsabnahme2.589mathemike12.06.12 21:09
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.628Manfred X12.06.12 21:45
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.648Franki12.06.12 22:27
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.634Manfred X12.06.12 22:42
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.613mathemike13.06.12 07:54
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.625Rippler13.06.12 09:42
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.596ModeratorFZelle13.06.12 09:50
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.609Manfred X13.06.12 11:09
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.595ModeratorFZelle13.06.12 09:51
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.769Manfred X13.06.12 10:12
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.696mathemike13.06.12 16:03
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.622Manfred X13.06.12 19:06
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.581mathemike13.06.12 19:27
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.582Franki15.06.12 00:09
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.587mathemike16.06.12 08:26
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.566Rippler16.06.12 08:55
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.546mathemike16.06.12 14:52
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.519Rippler16.06.12 15:01
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.575Manfred X16.06.12 17:13
Re: Geschwindigkeitsabnahme1.550mathemike19.06.12 16:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel