vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Syntaxfehler in UPDATE-Anweisung. 
Autor: Caron
Datum: 31.05.12 17:32

Welch freundliche Art zu Antworten.. naja

Manfred X schrieb:
Zitat:

Hallo!
Vielleicht Falsches Forum: ADO.Net?



Was das Forum angeht war ich mit nicht ganz sicher ob das wirklich nach ADO.NET gehört weil ich nicht sicher wusste ob der Oledb Connector das selbe ist. Wenn ja dann bitte ich hiermit freundlich einen Moderator das Thema zu verschieben.

Manfred X schrieb:
Zitat:

Hallo!
Vielleicht erst mal ein Select geben?



Warum muss ich eine SELECT anweisung geben? Ich will ja keine Datensätze aus der Datenbank lesen sondern lediglich einen bestimmten Datensatz ändern.

Manfred X schrieb:
Zitat:

Hallo!
Vielleicht einen Adapter/Commandbuilder benutzen?


Muss ich einen Adapter / Command Builder verwenden? Ich dachte immer ExecuteNonQuery() würde den vorher angegebenen Befehl in der Datenbank ausführen, sofern er die korrekte Syntax hat. Ist das denn nich so?

Ich meine mal in einem VB.NET Buch gelesen zu haben, dass man den selben Quellcode für jede Datenbank anwenden kann, die einen SQL Syntax versteht sofern man den Connector entsprechend angepasst hat.. Warum gilt das zb für MySQL Server oder Oracle aber nicht für Access?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Syntaxfehler in UPDATE-Anweisung.3.098Caron31.05.12 16:53
Re: Syntaxfehler in UPDATE-Anweisung.1.379Manfred X31.05.12 17:06
Re: Syntaxfehler in UPDATE-Anweisung.1.435lpinter31.05.12 17:22
Re: Syntaxfehler in UPDATE-Anweisung.1.484Caron31.05.12 17:32
Re: Syntaxfehler in UPDATE-Anweisung.1.362ModeratorDaveS31.05.12 17:48
Re: Syntaxfehler in UPDATE-Anweisung.1.375Caron31.05.12 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel